Start unserer diesjährigen Ladakh-Hilfsprojekte
Vor einigen Tagen sind Geshe Lobzang und der restliche Vorstand sowie weitere Vereinsmitglieder in Ladakh angekommen, um unsere jährlichen Hilfsprojekte vor Ort weiter zu unterstützen und auszubauen.
Kostenlose Medical Camps 2024
Nach einigen Tagen der Akklimatisierung begann bereits gestern Heilpraktiker und Mönch Hue Nghi seine jährlichen kostenfreien Medical Camps. Den diesjährigen ersten Standort - das buddhistische Gemeindezentrum Palam, oberhalb und gegenüber der Ortschaft Choglamsar gelegen - organisierte für uns die "Plam Thechen Chosling Cultural and Welfare Society Palam“. In den nächsten Wochen werden Hue Nghi und seine Assistentin Marina gemeinsam mit mehreren freiwilligen Helfer:innen vor Ort mehrere Ortschaften in Ladakh besuchen, um kostenfreie Anamnesegespräche, Akupunktur- und Moxibustions-Behandlungen, Unfallbehandlungen, Blutzuckertests sowie Ernährungs- und Gesundheitsberatungen durchzuführen. Ein detaillierter Abschlussbericht zu den diesjährigen Medical Camps folgt wie bereits letztes Jahr am Ende ihres Ladakh-Aufenthaltes.
Fotos des ersten Medical Camp Standortes 2024:
Das buddhistische Gemeindezentrum Palam.
Organisiert durch die Plam Theken Chosling Cultural and Welfare Society Palam.
Der Schreinraum wird zur Akupunkturpraxis.
Heilpraktiker Hue Nghi bei der Arbeit.
Freiwillige Helfer:innen unterstützen beim Drehen und Ziehen der Nadeln.
Blick in Richtung Leh.
D.as Gelände des Gemeindezentrums.
Freiwillige Helferinnen helfen Hue Nghi bei einfachen Moxibustion-Behandlungen.
Die besondere Wärme glühenden Beifußes besitzt besonders wirksame Heilungskräfte, die besonders bei Krankheitssymptomen wirkt, die durch Feuchte und Kälte entstanden sind.
Ankunft an der Lamdon Model School 2024
Der Vereinsvorsitzende Geshe Lobzang und sein Stellvertreter Hue Ngo besuchten heute zum ersten mal dieses Jahr die Lamdon Model School in Shey. Während der morgendlichen Vollversammlung der Schülerschaft, begrüßte Schulleiter Tsewang Dorje unseren Vorsitzenden Geshe Lobzang herzlich und bat ihn darum, ein paar Worte an die Schülerschaft zu richten. Geshe Lobzang begrüßte die Schüler:innen und berichtete Ihnen von seinem Wunsch, gemeinsam mit Freund:innen aus Deutschland der Schule so gut wie möglich helfen zu können - sei es im Bezug auf allgemeine Schulhilfe und Renovierungsarbeiten, oder durch Bildungshilfe für die Schüler:innen und Weiterbildungsangeboten für die Lehrer:innen.
Im Anschluss an die Morgenversammlung der Schüler:innen, führte Schulleiter Dorje Tsewang unseren Vereinsvorstand über das gesamte Schulgelände und stellte die einzelnen Schulgebäude und Klassenzimmer sowie das Internatsgelände vor, wo diejenigen Schüler:innen leben, deren Familien zu weit weg leben, um täglich zur Schule zu pendeln.
In den nächsten Wochen wird Hue Ngo für einige Zeit die Schüler:innen und Lehrer:innen im Schulalltag begleiten, um diesen genauer dokumentieren zu können: Gespräche mit den Lehrer:innen und Schüler:innen werden dabei helfen, um ein genaues Bild von den aktuellen Bedürfnissen und Lern- und Lebensbedingungen an der Lamdon Model School in Shey zu erhalten.
Dieses Jahr möchten wir gemeinsam mit der Schule den Bau neuer Schulgebäude vorausplanen. Gemeinsam mit dem hierfür engagierten Architekten werden wir die ersten und darauf folgenden Bauabschnitte erörtern, um darauf basierend die Finanzierung dieses Großprojektes angehen zu können.
Details zu allen Vereinsaktivitäten dieses Sommers 2024 folgen - wie bereits im letzten Jahr - einige Zeit nach Abschluss unseres diesjährigen Ladakh-Aufenthaltes. Bis dahin senden wir im Namen aller Unterstützungsempfänger herzliche Grüße aus Ladakh.
Fotos unseres Besuches an der Lamdon Model School
Geshe Lobzang begrüßt die Schüler:innen der Lamdon Model School in Shey, Ladakh.
Anschließend wurden einige süße Leckereien unter den Schüler:innen verteilt - kleine private Geschenke unseres Vorstandes.
Manche Schüler genossen die Süßigkeiten sofort - manche hoben sie sich für später auf.